Donnerstag, 14. April 2011

Rund um Düren auch ohne UCI Status ein Highlight

Karte
Am Sonntag startet in Düren, nach Köln Schuld Frechen, der zweite Eifelklassiker der Saison. Im Vergleich zu den letzten Jahren wird sich dieses Jahr einiges ändern. So verliert der Renntag den internationalen Status 1.2 und wird nur noch als nationales Rennen ausgefahren. Auch der Start und Ziel Ort sind verlegt wurden, so wird nicht mehr direkt in Düren gestartet sondern in Kreuzau, etwa 10 Kilometer südlich von Düren. Die Eifelrunde ist allerdings unverändert und beinhaltet mit den Steigungen in Rollesbroich und Schmidt wieder zwei Schlüsselstellen. Die Elite mussten diesen Kurs in der Vergangenheit immer drei mal umrunden, bei der diesjährigen Austragung geht es aber schon nach zwei Runden zurück in Richtung Ziel. Ins Kreuzau muss das Fahrerfeld dann noch fünf mal einen kleineren Rundkurs umrunden, bevor es nach 131 Kilometern zur Zielankunft kommt.
Das Starterfeld kann sich durchaus sehen lassen. Mit den Teams Eddy Merckx Indeland, Cyclingteam de Rijke, Cyclingteam Jo Piels, Raiko, Marco Polo Cycling Team, Seven Stones, Team Differdange, Nutrixxion und Team NSP konnte der Veranstalter zahlreiche KT Teams für sein Rennen gewinnen. Der Rest des Starterfeldes wird aufgefüllt mit einigen Renngemeinschaften aus NRW und den benachbarten Niederlanden.
Um 13 Uhr werden sich die Elite Fahrer aus den Weg in die Eifel machen, die Fahrer der C-Klasse werden dann bereits schon wieder zu Hause sein. Diese werden nämlich bereits um 8:40 Uhr auf die Reise geschickt.

Rund um Düren
Offizielle Ausschreibung
Zeitplan Elite Rennen
Starterliste Elite Rennen
Hauptrennen über 131 Kilometer quer durch die Eifel mit Start und Ziel auf der Hauptstraße in 52349 Düren-Kreuzau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen